Wischen oder Sprühen

Die Frage, ob Wischen oder Sprühen stellen sich Hygiene- und Qualitätsbeauftragte beim Erarbeiten der Desinfektionspläne.

Wir haben die Antworten.

Grundsätzlich gilt, man sollte das Ziel im Blick haben: eine vollständig benetzte Oberfläche. Welche Faktoren müssen bedacht werden, um die geeignete Anwendungstechnik zu wählen?

Anwendungssicherheit

Welches der beiden Anwendungsverfahren ist für den Mitarbeiter sicherer? Sprühen oder Wischen? Beim Sprühen können Aerosole entstehen, die der Anwender einatmet. Daher ist auf grossen Flächen wie Böden, Decken und Wände das Wischen dem Sprühen in den meisten Fällen vorzuziehen. Bei kleinen Flächen hingegen können beide Anwendungen sinnvoll sein.

Unsere Feuchttuchspendersysteme

DESIPUR WIPE BOX PREMIUM

Feuchttuchspenderbox Premium

Artikel-Nr. 61966

DESIPUR WIPE BOX

Feuchttuchspenderbox

Artikel-Nr. 61965

Reproduzierbarkeit / Produktsicherheit

Überlegen Sie sich wie reproduzierbar die vorgeschriebene Anwendungstechnik ist. Würden verschiedene Mitarbeiter dasselbe Ergebnis erzielen? Die Fläche reproduzierbar wischen und ein gleiches Sprühbild erzeugen? Vorgetränkte Vliestücher bieten hier den Vorteil einer reproduzierbaren Tränkmenge. Aber: Auch die Reichweite muss bedacht werden. Schreiben Sie in die Arbeitsanleitungen mit den standardisierten Anwendungsmethoden für welche Flächengrösse das Tuch geeignet ist.

Bei verwinkelten Stellen kann es oft effizienter sein mit einer Sprühdesinfektion sicherzustellen, dass auch schwer zugängliche Bereiche benetzt werden.

Nachhaltigkeit

Auch wenn Sicherheit und Produktschutz oberste Priorität haben bedenken Sie auch die Umwelt und die Kosten? Wird zu viel Desinfektionsmittel verwendet, wenn gesprüht wird?

Materialschonung

Bedenken Sie, dass einige Desinfektionsmittel empfindliche Materialien angreifen können. Durch zu viel aufgesprühtes Desinfektionsmittel können sich Lachen bilden. Das ist eine Gefahr für Metalle und es kann zu Materialschäden führen.

Die korrekte Wischtechnik

Auch Wischen will gelernt sein. Schreiben Sie Ihren Mitarbeitern die richtige Wischtechnik vor. Dabei ist auf die erneute Kontamination schon desinfizierter Flächen zu achten. Die bestimmte Anwendung der Falt- und Wendetechniken machen es reproduzierbar und sicher.

Fazit

Wo gewischt werden kann, sollte nicht gesprüht werden.

Mit einem geeigneten Vliestuch erzielen Sie eine flächendeckende Benetzung gut zugänglicher Flächen. Dadurch vermeiden Sie mögliche Sprühschatten und schonen das Material. Des Weiteren werden stehende Desinfektionsmittel-Lachen verhindert. Mit dem richtig angewendeten Vliestuch haben Sie zugleich einen Effekt der mechanischen Reinigung.